Musica Cantorum – Katholische Singschule

Unter dem Dach der Musica Cantorum befinden sich seit ihrer Gründung im Jahr 2016 Kinder- und Jugendgruppen sowie verschiedene Angebote für Erwachsene. Bereits als Baby kann man bei uns erste musikalische Erfahrungen machen: Baby-Musikwelt – Eltern mit Babies ab 3 Monaten; Singzwerge – musikalische Früherziehung 3.–4. Lebensjahr; Marienkäfer – musikalische Früherziehung 5.–6. Lebensjahr; Kinderchor – 6.–12. Lebensjahr; Jugendchor – ab 12. Lebensjahr. Wir legen Wert auf eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung. Daher werden alle SängerInnen ab dem Kinderchor zusätzlich zur regelmäßigen Chorprobe stimmbildnerisch begleitet. Darüber hinaus fließt die Vermittlung von Grundkenntnissen der Musiktheorie (Notenlesen, Rhythmus, etc.) selbstverständlich und spielerisch in die Probenarbeit mit ein. Die Musica Cantorum wird von der Katholischen Seelsorgeeinheit Heidenheim getragen, sodass die Gestaltung von Liturgien und Gemeindeveranstaltungen unseren Schwerpunkt darstellt. Konzerte, Chorbegegnungen und Chorfahrten gehören zum Programm dazu. Seit Dezember 2018 hat sich die Pfarrgemeinde Hl. Geist in Giengen der Musica Cantorum angeschlossen.

Chorleitung

Phantombild Frau
Min Jung

Min Jung ist Chorleiterin der Musica Cantorum.

Dina Grossmann, Chorleitung
Dina Grossmann

Dina Grossmann studierte Bachelor Elementare Musikpädagogik und Master Kammermusik (Hauptfach Blockflöte) an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Darüber hinaus absolvierte sie eine Weiterbildung zur Kulturjournalistin. Für die Musica Cantorum geht sie wöchentlich in die Kindergärten der Seelsorgeeinheit und leitet die Singzwerge und Marienkäfer. Darüber hinaus gibt sie Privatunterricht in den Fächern Blockflöte, Klavier und Musiktheorie. Mit ihrem Blockflötenensemble ELiGNiA Quartett ist sie konzertant sehr erfolgreich und hat sich z.B. im Bereich der Familienkonzerte sehr verdient gemacht. Website: http://www.eligniaquartett.de

Portrait Julia Schmid
Julia Schmid

Julia Schmid studierte Bachelor katholische Kirchenmusik und Lehramt Musik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart in den Klassen von Prof. Dr. Ludger Lohmann (Orgelliteratur) und Domorganist Johannes Mayr (Improvisation). Eine Weiterbildung zur Chormanagerin sowie Erfahrungen als Assistentin der Basilikamusik in Dillingen/Donau ergänzen ihre Ausbildung. Seit Oktober 2016 ist Julia Schmid Kirchenmusikerin der Heilig-Geist-Gemeinde in Giengen. Der von ihr gegründete Kinderchor schloss sich im Dezember 2018 an die Singschule Musica Cantorum an. Seit 2018 setzt Julia Schmid ihre Studien im Master Kirchenmusik bei Prof. Jörg Halubek, Tobias Wittmann und Prof. Denis Rouger in Stuttgart fort.

Probentermine

Die Chorproben finden im Musiksaal in der Kirche St. Maria statt. Bitte beachten Sie die Probenpläne unserer Gruppierungen.

Die Termine der Baby-Musikwelt werden nach der Projektausschreibung
veröffentlicht.

Montag
  • Singzwerge 16:00–16:45 Uhr
  • Kinderchor 17:00–18:00 Uhr
  • Stimmbildung im Anschluss an die Kinderchor Probe
Dienstag
  • Marienkäfer 16:00–16:45 Uhr
  • Jugendchor 17:00–18:15 Uhr
  • Stimmbildung im Anschluss an die Jugendchor Probe

Stimmbildung

Leonie Wiedmann, Stimmbildung
Leonie Wiedmann

Leonie Wiedmann (Sopran) ist bei der Musica Cantorum als Stimmbildnerin des Kinderchores tätig. Sie studiert Musik auf Lehramt an der Pädagogischen Hoschule in Schwäbisch Gmünd. Jahrelange Erfahrungen im Gesangsunterricht und in verschiedenen hochkarätigen Chorformationen (Junger Kammerchor Ostwürtemberg, vox animata, Landesjugendchor, u.a.) wirken sich prägnant, kreativ und abwechslungsreich auf ihre stimmbildnerische Arbeit mit Kindern aus.

Danuta Debski, Stimmbildung
Danuta Debski

Danuta Debski (Sopran) studierte Gesang am Konservatorium in Augsburg. Sie kann zahlreiche Erfolge auf Konzert-, Theater- und Opernbühnen in Europa, China und Amerika aufweisen und nahm regelmäßig an Meisterkursen bei hochrangigen Sängerinnen und Sängern teil. Unter anderem in Günzburg unterrichtet sie Gesang an der städtischen Musikschule. Für den Jugendchor und Erwachsenenchor der Musica Cantorum gibt sie Stimmbildungsunterricht in Kleingruppen sowie in Einzeleinheiten. Website: http://www.danuta-debski.de

Mitsingen

Um in unseren Chören mitsingen zu dürfen braucht es keine musikalischen Vorkenntnisse. Unabkömmlich ist die Freude an der Musik und dem gemeinsamen Singen und der Wunsch sich sängerisch einzubringen und weiterzuentwickeln. Über das Angebot der Musica Cantorum erhalten die Sängerinnen und Sänger alle notwendigen Fähigkeiten und Möglichkeiten, die es dazu benötigt. Unsere Chöre treten immer wieder gemeinsam auf, sodass die ganze Familie, von Jung bis Alt, bei uns teilnehmen kann.

Kontakt

  • Musica Cantorum
    Heinrich-Voelter-Straße 10
    89518 Heidenheim an der Brenz
  • Leitung
    Jan Martin Chrost
  • Leitung
    Dina Grossmann
  • Leitung
    Julia Schmid
Suche